Die Fane Alm

Die Fane Alm, eine große Gemeinschaftsalm, ist ein richtiges kleines Sommerdorf auf 1.739 m Meereshöhe: Wohnhütten, Heuhütten, Viehställe, eine kleine Kirche und drei Almschenken – von saftigen grünen Wiesen umgeben, machen sie zu einer der schönsten Almen Südtirols.
Die Fane Alm ist im Mittelalter als Lazarett für Pest-oder Cholera-Kranke entstanden, heute hingegen stellt sie eines der bedeutendsten Ausflugsziele für Familien dar. Sie ist Ausgangspunkt für viele lohnende Bergwanderungen, z.B. auf die Wilde Kreuzspitze, welche auch den höchsten Gipfel in der Umgebung darstellt. Aber auch die Fane Alm mit ihren gemütlichen Einkehrmöglichkeiten selbst ist ideal zum Verweilen, auch Kinder finden hier genügend Platz, um sich auszutoben.
Ein Highlight im Almenjahr ist sicherlich das Fane Fest sowie das Milchfest, das hier gefeiert wird. Übrigens: die Fane Alm ist auch über den sogenannten “Milchweg” erreichbar – entlang dieses Weges erfahren Wanderer allerlei Wissenswertes zu Milch und Kuh. Zudem ist die Fane Alm Startpunkt für das bekannte Tourenskirennen Wurmaul-Umrundung, das stets im April stattfindet.